[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 571: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 627: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 1075: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 1075: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 1075: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 195: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 196: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
Q-rpfälzer Q-StammTisch Das Forum des Stammtisches 2011-05-18T13:38:24+01:00 https://forum.q-stammtisch.de/feed.php?f=1&t=657 2011-05-18T13:38:24+01:00 2011-05-18T13:38:24+01:00 https://forum.q-stammtisch.de/viewtopic.php?t=657&p=5703#p5703 <![CDATA[Re: TV-Tipps]]>
und hier der link zum zweiten teil der dokumentation
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=7162744

viel spaß

Statistik: Verfasst von Uwe06 — 18. Mai 2011, 13:38


]]>
2011-05-13T08:20:43+01:00 2011-05-13T08:20:43+01:00 https://forum.q-stammtisch.de/viewtopic.php?t=657&p=5692#p5692 <![CDATA[Re: TV-Tipps]]>
vielen dank für die tips. ich denke da werden wir wieder mal ein paar stunden vor dem TV verbringen :-)
den ersten teil von 'immer ostwärts', der ja bereits schon ausgestrahlt wurde, kann man hier in der mediathek der ARD anschauen
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=7100538

Statistik: Verfasst von Uwe06 — 13. Mai 2011, 08:20


]]>
2011-05-13T07:32:25+01:00 2011-05-13T07:32:25+01:00 https://forum.q-stammtisch.de/viewtopic.php?t=657&p=5690#p5690 <![CDATA[TV-Tipps]]>
hier einige TV-Tipps, die nicht direkt zum Thema "Motorrad" gehören.

Zum einen möchte ich Euch auf die 3-teilige Doku hinweisen, die sonntags in der ARD gezeigt wird. Den ersten Teil habe ich schon gesehen. Geschildert wird eine Reise mit 2 PickUps von Berlin nach Wladiwostok. Die erste Folge der dreiteiligen Reportagereihe beginnt in Berlin am Brandenburger Tor, einst Symbol für den Eisernen Vorhang und führt bis nach Astana.

Die zweite Folge der dreiteiligen Reisereportage führt durch das Innere Asiens, von Kasachstan durch die Wüsten und Steppen der Mongolei bis an die Grenze von China.
Sendung heisst: Immer ostwärts - Von Berlin nach Wladiwostok (2/3) Durch die Mongolei bis nach China
Sendezeitpunkt: Sonntag, 15.05.2011 13.10 bis 13.55 in der ARD. Der 3. Teil kommt eine Woche später.


Der andere TV-Tipp gilt zwei Filmen, die von Heidelberger Freunden von uns gedreht wurden und nächste Woche auf arte gezeigt werden.
Am Montag, 16.05.2011 wird eine Doku über den Schwarzwald gezeigt: Atemberaubende Landschaften, jahrhundertealte Traditionen und eine reiche Tierwelt: Der Schwarzwald, das höchste Mittelgebirge Deutschlands, hat weit mehr zu bieten als Kirschtorten und Kuckucksuhren. Er ist ein Naturidyll im Herzen Europas. In opulenten, stimmungsvollen Bildern porträtiert die Dokumentation die reiche Welt des Schwarzwalds, in dem die Menschen vielerorts einen Weg gefunden haben, Tradition und Moderne, Natur und Kultur harmonisch zu vereinen.

Am Dienstag, 17.05.2011 eine Doku über die Vogesen: Eindrucksvolle Berglandschaften, ausgedehnte Wälder, ursprüngliche Täler und stille Moore - die Vogesen bilden ein Naturidyll im Herzen Europas. Die Dokumentation zeigt, wie Gämsen, Hirsche, Igel, Vögel, Schmetterlinge, Käfer und andere Tiere ihren Lebensraum in den Wäldern und Bergen der Region gefunden haben. Sie berichtet auch von den Menschen, die sich hier angesiedelt haben und den Besuchern, die den Landstrich als Erholungsparadies entdeckt haben. Vom Frühjahr bis in den Herbst, bei Wind und Wetter sind die Vogesen als eine Landschaft zu erleben, in der die Wildnis immer noch Raum findet und die Menschen zwischen Fortschritt und Tradition das Naturerlebnis suchen.

Liebe Grüße

Clemens

Statistik: Verfasst von ogi — 13. Mai 2011, 07:32


]]>